Aufgrund eines "Bruchs von Kartellrecht" hat die Wettbewerbsbehörde des Landes dem Konzern eine Strafe aufgebrummt. Doch dabei muss es nicht bleiben.
Lieferdienste profitieren von der Coronavirus-Pandemie. Delivery Hero treibt sein Geschäft aber auch international voran und kauft Konkurrenten auf.
Die erst vor wenigen Jahren in Westafrika wiederentdeckte Kaffeeart "Coffea stenophylla" könnte höheren Temperaturen bei fortschreitender Erderwärmung trotzen.
Der Start der Produktion des Model Y in Brandenburg könnte sich verzögern. Tesla will den Genehmigungsantrag für die Fabrik ändern.
Noch bis zum 30. April können sich Aussteller für die Maker Faire bewerben. Wie die digitale Ausstellungsfläche aussehen wird, zeigen wir in einer Video-Demo.
Die kleinsten Handys sind kaum größer als ein Daumen und bieten dennoch Display und Tastatur. Dabei kosten sie teilweise unter 20 Euro. Eine Übersicht.
Die Euro 7 wird mit überschaubarem Mehraufwand erreichbar und wohl erst 2027 Pflicht. Als Grenzwert wird ein Gesamtbudget für eine definierte Strecke definiert.
Inzwischen lassen sich einige Fälle auch per Mausklick lösen. Dort teilen sich Öffentlichkeitsfahndungen mitunter schnell, und Postings verraten Verbindungen.
Nach dem starken Absatz Ende 2020 sinken die Neuzulassungen im ersten Quartal 2021 in den weltweit wichtigsten Märkten. Der Wachstumstrend ist aber solide.
AMD-Ryzen-Mobilprozessoren tauchen in immer mehr attraktiven Notebooks auf. Setzt AMD zum Überholen an? Darüber reden wir im Audio-Podcast Bit-Rauschen 2021/08.