Der Anbieter von Roboter-Taxifahrten Waymo muss auf seinen langjährigen Chef John Krafcik verzichten und erhält künftig eine Doppelspitze.
Flinke Federn: Als Fluchttiere sind Vögel anspruchsvoll zu fotografieren. Gefragt sind Raum im Garten, Feingefühl und die richtigen Lockmittel.
Unsere Bilder Woche zeigen ungewöhnliche Aufnahmen, die anders sind als erwartet und dennoch beeindrucken.
Philips Hue bietet die besten smarten RGB-Lampen an. Allerdings sind sie mit gut 40 Euro fast schon unverschämt teuer. Wir zeigen eine günstigere Alternative.
Oft denkt man gar nicht darüber nach, was man im Internet nachschaut. Das trifft auch auf Verbrecher zu. Für die Polizei kann das hilfreich sein.
Chats oder Videoanrufe – was hilft in der Pandemie besser, mit anderen in Kontakt zu bleiben? Duisburger Sozialwissenschaftler sind der Frage nachgegangen.
Der intelligente Sprachassistent Cortana von Microsoft erhält künftig keine Unterstützung mehr für iOS und Android. Unerwartet kommt das Ende nicht.
Um Teilnehmenden ein vielschichtiges Programm bieten zu können, bitten die Organisatoren um Vorschläge für 70-minütige Vorträge und ganztägige Workshops.
Erfreuliche Zahlen: Am alljährlich stattfindenden Jugendwettbewerb Informatik nahmen deutlich mehr Schüler teil als im Vorjahr, der Mädchenanteil stieg.
Weil Booking.com den Verlust von Kundendaten erst nach gut drei Wochen gemeldet hat, muss das Portal in den Niederlanden nun fast 500.000 Euro zahlen.