Oh ja, Demokratie ist schon eine gefährliche Sache, da könnten doch glatt die Falschen Leute (tm) was zu sagen haben. Hal Faber wundert sich.
Letzte Meile auf dem Campingplatz: Der Wohnwagen parkt, wie kommt man bequem zum Bäcker oder ins Web? TechStage stellt E-Klappräder, Scooter und LTE-Router vor.
Microsoft veranstaltet seine Hauskonferenz erneut als reines Online-Event, rund eine Woche nach dem ursprünglich geplanten Vor-Ort-Termin.
US-Sicherheitsbehörden melden Advanced Persistent Threat: Organisierte Cyberkriminelle stehlen Zugangsdaten staatlicher Stellen durch Lücken im Fortinet-VPN.
Mit dem Galaxy A52 peilt Samsung erneut die Herrschaft über die Mittelklasse an. Wir haben uns das Smartphone mit OLED-Display näher angesehen.
Mit über 50 Millionen Euro fördert das Wirtschaftsressort vier Projekte für digitale Identitäten, um Perso, Führerschein & Co. aufs Smartphone zu bringen.
Microsoft führt die Programmierschnittstellen Windows Runtime und Windows 32 wieder zusammen. Mit Version 0.5 erlangt Projekt "Reunion" die Produktionsreife.
Ärzten fehlt es noch immer an wirksamen Medikamenten gegen Corona. Dabei wird intensiv an Arzneimitteln geforscht. Ein Überblick zu Hoffnungsträgern und Flops.
In den NAS-Geräten von QNAP sind zwei kritische Lücken ungepatcht: Angreifer könnten offenbar die Server der Betroffenen samt Daten übernehmen und fernsteuern.
In den USA erzielt ein originalverpacktes Videospiel von 1985 eine Weltrekord-Summe. Der Nintendo-Klassiker hatte 36 Jahre lang in einer Schublade gelegen.