Ubuntus Herausgeber Canonical bietet als neuer Anbieter verwalteter Cloud-Dienstleistungen zehn Open-Source-Anwendungen für DevOps-Teams in Unternehmen an.
Multitalent iPad • Was an Apple nervt • Fit, gesund und schlank mit der Apple Watch • Mobil ohne Auto • Videoschnitt • Sicher löschen • Finder-Alternativen …
Mit der Veröffentlichung der Kubernetes-Anbindung möchte das Unternehmen das NoSQL-Datenbanksystem im Kubernetes-Umfeld stärken.
Hasskommentare, Beleidigungen und kriminelle Drohungen sind im Internet an der Tagesordnung. Jetzt sollen sich Nutzer besser wehren können.
Die Z-Shell bietet intelligente Vervollständigung, automatische Fehlerkorrektur und modernes Globbing. Damit ist sie eine echte Alternative zu bash & Co.
Xerox gibt sich geschlagen und zieht sein Übernahmeangebot an HP-Aktionäre zurück. Als Begründung für den Rückzug bemüht die Firma COVID19.
Experten fordern angesichts der Corona-Krise vom Staat, die Pläne für mehr digitale Souveränität stärker zu verfolgen und sich gegen US-Sanktionen zu wappnen.
Viel Wind im Februar und anschließend Sonne satt. Für Ökostrom kann es kaum bessere Bedingungen geben. Das schlägt sich auch in der Statistik nieder.
Smarte Heizkörperthermostate regeln die Temperatur per Heizplan, App und Sprachassistent. Das bringt Komfort und kann Geld sparen. Wir vergleichen zehn Modelle.
Videokonferenzen via Zoom haben an Beliebtheit gewonnen. Die New Yorker Generalstaatsanwaltschaft will den Dienst nun genauer prüfen.