Den 14-Zöller MSI Prestige 14 treibt Intels 15-Watt-Sechskerner Core i7-10710U an. Mit der Nvidia GeForce GTX 1650 steht ihm eine Mittelklasse-GPU zur Seite.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Mehr als sechs Milliarden US-Dollar will Google an Faktenchecker in aller Welt geben, die sich Richtigstellungen rund um das Coronavirus widmen.
Amazon, Disney+, Netflix oder doch heimische Exoten wie Freenet Video und Joyn Plus? Wir haben die aktuellen Streaming-Dienste am deutschen Markt ausprobiert.
Videosharing-Dienste müssen Melde- und Abhilfeverfahren für Nutzerbeschwerden erweitern, auch Influencer trifft eine erweiterte Impressumspflicht.
Mit mehreren Maßnahmen hat Apple iCloud besser abgesichert, berichten Forensiker. Die Anrufhistorie wird nicht mehr synchronisiert.
Mit Nvidias GPU-Neuauflage und Intels verbesserten Mobilprozessoren sollen in den kommenden Monaten über 100 Notebooks für Spieler erscheinen.
Bei der ESA gibt es offenbar keine Ausbreitung des Coronavirus: Mehrere Sonden können ihre wissenschaftliche Arbeit deswegen wieder aufnehmen.
Das Lego-Konstruktionsprogramm LeoCAD, der Texteditor Textreme mit Animationseffekten und die Software Heredis 2020 zur Stammbaumerstellung.
Google hat eine abgesicherte Version des Webbrowsers Chrome veröffentlicht.