In dieser Co-Produktion stellen c't und Technology Review große Technologie-Trends vor und zeigen, wie man sie für sich nutzen kann.
Das Landgericht Berlin hatte übelste verbale Entgleisungen gegen Renate Künast für rechtens erklärt. Diese Entscheidung korrigierte die höhere Instanz.
Auf Google Stadia ist jetzt auch der Online-Shooter "PUBG" spielbar. Ende des Jahres folgen "FIFA" und "Madden".
Dass die Lufthansa Staatshilfe braucht, ist unstrittig. Einer zu engen politischen Führung will sich das Management aber nicht unterwerfen.
Der US-Hersteller Ford will erst herausfinden, wie sich die Nutzung von Autos nach der Corona-Krise ändert, bevor er autonome Taxis auf die Straße stellt.
Die E-M1 ist das Flaggschiff der spiegellosen Systemkameras von Olympus. Sie richtet sich an Naturfotografen und beherrscht dafür manchen Spezialtrick.
Die Macher der Ransomware Shade alias Troldesh haben sich via GitHub bei ihren Opfern entschuldigt und wollen nun bei der Entschlüsselung helfen.
Google hat mit Version 81.0.4044.129 seines Chrome-Browsers zwei Security-Fixes vorgenommen. Der Chromium-basierte Edge-Browser hängt noch etwas hinterher.
Mit Vaadin lassen sich reine Java-Anwendungen entwickeln, die eine zeitgemäße Web-UI ausliefern. Wir zeigen das am Beispiel eines Bullshit-Bingo-Spiels.
Deutschland wird nach zähem Ringen eine datensparsamere Variante einer Corona-Tracing-App entwickeln. Doch in vielen anderen Ländern sieht es anders aus.