Publisher Ubisoft macht da weiter, wo er mit The Division 2 aufgehört hat: Anno 1800 wird nicht auf Steam, sondern exklusiv im Epic Store verkauft.
Damit sich der neue Login-Standard NetID schneller verbreitet, ist nun ein Entwicklerportal gestartet. Die Einbindung von NetID ist kostenfrei.
In Asien aufgetauchte angebliche Banking-Apps leiten Anrufe bei Banken zu einem Call-Center von Betrügern um. Bislang ist das Vorgehen aber eher dilettantisch.
Googles Mail-Dienst Gmail wird 15 Jahre alt und bekommt zum Geburtstag eine neue Funktion: Nutzer können E-Mails ab sofort zeitversetzt verschicken.
Tool-Hersteller JetBrains rüstet das aktuelle Major Release von PhpStorm mit erweiterten Debug-Funktionen sowie besserer Performance und Stabilität auf.
Auch Sega bringt eine Retro-Konsole an den Start: Das Mega Drive Mini kommt mit 40 vorinstallierten Spielen und zwei Controllern.
Der von Apple gekaufte Magazin-Dienst Texture geht in Apple News+ auf – die Android-App des Vorläufers wird eingestampft.
Sicherheitsforscher haben Aufnahmen einer Wärmebildkamera mit aufgenommenen Tippgeräuschen kombiniert, um Kennwörter zu rekonstruieren.
Die Serverüberwachungssoftware Nagios IX ist über mehrere Sicherheitslücken attackierbar. Abgesicherte Ausgaben sind verfügbar.
Zusätzlich zu Kasperky Labs Online-Service steht Unternehmen jetzt eine (fast) vollständige Liste für den schnelleren MAC-Adressabgleich zur Verfügung.