Daimler wird die Großraumlimousine Mercedes V-Klasse 2020 auch als batterie-elektrische Version Mercedes EQV anbieten. Wir fuhren die seriennahe Studie.
Ein gutes Jahr nach dem US-Marktstart ist das Lenovo Smart Display mit Google Assistant in Deutschland erhältlich. Im Test zeigen wir, wo Lenovo punktet.
Chinas National Vulnerability Database warnt vor einer ungepatchten Remote-Code-Execution-Lücke in WebLogic 10.x und 12.1.3 und rät zu Schutzmaßnahmen.
Der EuGH soll klären, ob die Deutsche Digitale Bibliothek Bilder aus dem Repertoire der VG Bild-Kunst gegen Einbinden durch Dritte schützen muss oder nicht.
Auf einer NASA-Konferenz zur Asteroidenforschung spielen Experten die Entdeckung eines gefährlichen Asteroiden durch. Das Szenario wird im Netz begleitet.
Der für seine Hardware-Analysen bekannte Reparaturdienstleister hat seinen Teardown des Galaxy Fold vom Netz genommen – offenbar auf Samsungs Wunsch.
Nicht nur den schnellsten, gleich den besten Chip für autonomes Fahren will Tesla gebaut haben. Das Design erscheint tatsächlich recht clever.
Über die Apps iTrack und ProTrack sind tausende Autos nachverfolgbar, deren Besitzer das Standardpasswort der Tracker nicht geändert haben.
Microsoft denkt bei der Kennwortsicherheit um: Verpflichtende Änderungen nach 60 Tagen sind nicht mehr Teil der Sicherheitsempfehlungen für Admins.
Nicht nur den schnellsten, gleich den besten Chip für autonomes Fahren will Tesla gebaut haben. Das Design erscheint tatsächlich recht clever.