Noch kauft Apple enorme Kapazitäten bei Amazon & Co. ein. Das soll sich jedoch baldmöglichst ändern, heißt es in einem Bericht.
280 Millionen Pakete haben deutsche Online-Shopper im vergangenen Jahr als Retoure wieder zurückgeschickt.
Vor der Einigung mit Qualcomm im Lizenzstreit soll der iPhone-Hersteller erwogen haben, das Modemgeschäft des Prozessorriesen zu kaufen.
Microsofts Framework zum Implementieren von Single Page Applications (SPAs) wurde nun zu einem offiziellen Produkt hochgestuft.
Das 2-DIN-Autoradio Sony XAV3005 rüstet ältere Autos mit Apple Carplay, Android Auto, DAB+ und Bluetooth nach. TechStage hat es im Test.
Ist die Registry einer Top-Level-Domain ein Monopolist oder nicht? Darüber und über Preisobergrenzen für .org, .info und .biz streitet die ICANN.
Unter der Federführung der Deutschen Welle entsteht ein YouTube-Kanal für Türken. Vorerst ohne lineares Programm, sondern mit Videobeiträgen auf Abruf.
Während der Liegezeiten erzeugen Binnenschiffe Strom mit Dieselgeneratoren. Um den Schadstoffausstoß zu verringern, soll es in NRW bald mehr Ladesäulen geben.
Netzwerkspeicher kosten ab unter 100 Euro. Neben der Hardware unterscheiden sich vor allem die Software-Features. Wir zeigen, wie man das richtige NAS findet.
Die Hosting-Website zippyshare.com sperrt offenbar Besucher aus Deutschland aus. Von einem ISP geht die Blockade nicht aus. Die Gründe sind unklar.