Berlins Verkehrssenatorin hat eine Debatte über eine City-Maut ausgelöst - denn vielerorts leiden die Bürger unter Staus, schlechter Luft und Verkehrslärm.
Tesla hat im ersten Quartal 2019 einen Verlust von rund 702 Millionen Dollar gemacht. Allerdings stieg der Umsatz kräftig
Wasserdampf kann Autofahrern oder Astronauten die Sicht nehmen, was aufwendige Gegenmaßnahmen erfordert. Schweizer Forscher schlagen einen einfacheren Weg vor.
Wie holt man illegale Drohnen vom Himmel? Holländer haben daraus einen Sport gemacht. Davon profitiert auch die Luftsicherheit.
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia nutzt Router seiner Kunden ohne Zustimmung zum Aufbau öffentlicher WLAN-Hotspots. Der BGH fällt ein Urteil.
Diese schmale Sensorstation zum Nachbauen hilft, die Qualität der Umgebung zu beobachten und überwacht Temperatur, Luftfeuchtigkeit und mehr.
Immer wieder verschoben, aber nun soll er anstehen: Der nächste Wechsel auf kleinere Strukturbreiten bei der Chipfertigung. Aber wie sieht es da insgesamt aus?
Docker Inc. und der Chiphersteller ARM kooperieren, um das Verteilen von Containern für ARM zu vereinfachen. Profitieren könnte auch die Open-Source-Variante.
Der Energieverbrauch durch Informationstechnik ist in Handel und Dienstleistung gestiegen, Rechenzentren verbrauchen dagegen weniger Strom.
Mit LEDs lässt sich Pflanzenwachstum gezielt beeinflussen. Samsung hat eine LED mit sehr großer Photonenwirksamkeit vorgestellt.