Bei gleichen Fahrzeugmodellen mit unterschiedlichem Antrieb ist die Klimabilanz der E-Variante bereits besser als die eines Diesels oder Benziners.
Der wöchentliche Schnäppchen-Check zeigt, dass es kurz nach Ostern viele Angebote, aber nur wenig echte Deals gibt. Wir prüfen die Schnäppchen.
Das von Databricks initiierte Open-Source-Projekt zur Verwaltung von ML-Experimenten soll nativ in Microsofts Azure-ML-Dienst integriert werden.
Satter Sound, gutes Mikrofon, bequemer Sitz – das alles muss ein gutes Gaming-Headset mit sich bringen. Wir testen, wie sich das Razer Kraken Pro V2 schlägt.
Der chinesische Hersteller stellt sein High-End-Smartphone mit Triplekamera und einem besonders starken Zoom vor.
Verbraucherschützer klagten erfolgreich gegen den Reisevermittler Opodo, weil er den Preis beim Einsatz hierzulande seltener Kreditkarten stark herabsetzte.
Tesla vergrößert den Aktionsradius von Model S und X um zehn Prozent bei unverändert 100 kWh großem Akku. Gleichzeitig wurde die Fahrwerks-Steuerung verbessert.
Der chinesische Anbieter verdient auch wegen der erfolgreichen Smartphone-Sparte gut. Die Netzsparte bleibt trotz der Spionage-Vorwürfe optimistisch.
Börsenspekulanten haben Wirecard mehrfach attackiert. Ergebnis waren wilde Kursschwankungen. Der Vorstandschef will dem künftig vorbeugen.
Das Open-World-Survival-Abenteuer Days Gone ist ein spannender Trip durch die Postapokalypse. Leider bedient es sich sehr freizügig bei der Konkurrenz.