Forschern von F-Secure stehen weltweit etwa eine Millionen Hoteltüren offen – dank Schwachstellen in elektronischen Schließsystemen. Durchschnitts-Einbrechern bleibt der Zugang aber verwehrt: Der Angriff ist komplex und Patches wurden verteilt.
Videoplattformen wie Youtube sollen künftig verpflichtet werden, Werbung, Sponsoring und Produktplatzierungen kenntlich zu machen. Außerdem sollen sie sich an strengere Regeln für den Jugendschutz halten.
Nickt die Bundesregierung Uploadfilter für Netzplattformen in Brüssel entgegen der Abmachung im Koalitionsvertrag ab? Ein breites Bündnis geht gegen eine überhastete Reform des Urheberrechts auf die Barrikaden.
Hat er nun zugesagt oder nicht? Mark Zuckerberg wurde ins Europaparlament eingeladen, um zum Datenskandal um Facebook und Cambridge Analytica zu antworten. Noch steht seine Antwort aber wohl aus.
Das Problem mit den macOS-Versionen von Kaspersky Internet Security und Endpoint Security wurde laut Hersteller gelöst. Nutzer sollten darauf achten, dass das neueste Datenbank-Update vorliegt, bevor der Mac neu gestartet wird.
Gezielte Desinformation im Wahlkampf vor der Europawahl 2019? Bei der EU schrillen die Alarmglocken. Sie will rasch gegensteuern. Aber das kann sie nicht allein.
Der seit über einem Jahr laufende Streit mit Apple zehrt Qualcomm zunehmend aus. Der Chipkonzern zeigt jetzt Kompromissbereitschaft, um sein Geschäftsmodell zu verteidigen.
Datenskandale, Fake News, Hate Speech: Im Internet gibt es alles, auch viel Schlechtes. Der Grimme Online Award lenkt den Blick auf die guten Angebote. Das Motto: "Es ist unser Netz!" Viele Nominierungen gehen an öffentlich-rechtliche Sender.