Das Schürfen von Digitalwährungen boomt, aber der Energiebedarf ist hoch und gerät zunehmend in die Kritik. Intel hat nun ein energiesparendes Chip-Design für Krypto-Mining zum Patent angemeldet.
Der Leihfahrrad-Anbieter Obike könnte Ärger wegen eines Datenlecks bekommen: Die Berliner Datenschutzbeauftragte hat ein Prüfverfahren eingeleitet. Grund für die Panne soll ein Serverumzug gewesen sein, sagt das Unternehmen.
Eine öffentliche Namensauflösung unter einer leicht zu merkenden IP-Adresse soll mehr Tempo und vor allem mehr Privatsphäre bringen. Cloudflare will keine Daten speichern und das betagte DNS-Protokoll sicherer machen.
Der SE112-BT1 ist der günstigste Bluetooth-Kopfhörer von Shure. Das merkt man den In-Ears klanglich jedoch nicht an. Auch in anderen Bereichen gefällt der SE112. Ob es auch größere Kritikpunkte gibt, darüber klärt der Testbericht von TechStage auf.
Der Internet-Breitbandausbau ist kein Problem des Geldes, sagt ein Fachmann - sondern der mangelnden Kapazitäten. Deswegen sei der ehrgeizige Zeitplan der Bundesregierung nicht zu halten.
Der Firmenname Vorwerk steht für hohe Qualität bei anspruchsvollen Preisen. TechStage hat den Kobold VR200 ausprobiert und zeigt, wie sich der einfach zu bedienende Saugroboter in der Praxis schlägt.
Die Woche nach Ostern ist beinahe so ruhig wie die nach Weihnachten. Dennoch gibt es zwei Events an der WHU und in Dresden, einen interessanten Kinostart, ein paar neue Alben und wichtige Gedenktage.
Mehr Akkulaufzeit und Schutz vor der Prozessorlücke Spectre v1 sind zwei Highlights des neuen Linux-Kernels. Der integrierte Hypervisor unterstützt jetzt AMDs Speicherverschlüsselung. Außerdem läuft Linux auch als Gast unter einem Hardware-Partitionierer.
In der Nacht zum Montag ist die chinesische Raumstation wie prognostiziert in die Atmosphäre eingetreten und verglüht. Das geschah über dem Südpazifik, weitab der Landmassen, die auch hätten betroffen sein können.