Jürgen Gerdes war bisher schon bei der Deutschen Post für deren Elektro-Lieferwagen zuständig – als Paketchef. Nun bekommt er einen eigenen Vorstandsbereich für "Inkubationen".
Mit der Betaversion der Gadgets Skill API steht Entwicklern ab sofort offiziell eine Programmierschnittstelle offen, um Echo Buttons mit Spielefunktionen zu erweitern.
Ist die Angst vor Arbeitsplatzvernichtung durch den Einsatz von Robotern und fortschreitender Digitalisierung unbegründet? Eine Studie des ZEW kommt zu dem Schluss, dass durch neue Technik mehr Arbeitsplätze geschaffen als vernichtet werden.
Berichte darüber, dass alternative Dockingstationen Nintendos Spielkonsole beschädigen, bezogen sich bislang vor allem auf ein in den USA angebotenes Modell. Doch mittlerweile klagen auch deutsche Nutzer über Ausfälle.
Der Händlerbund unterstützt eine Bundestagspetition, mit der eine Reform des Abmahnwesens lanciert werden soll. Die Antragstellerin beklagt, dass Forderungen nach Unterlassungserklärungen verstärkt als Einkommensquelle missbraucht würden.
Microsoft verkauft sein Hybrid-Notebook Surface Book 2 mittlerweile auch als 15-Zoll-Variante mit leistungsstarker GPU. Im Test zeigt sich: hohe Leistung und kompaktes Design schließen sich nicht aus.
Google hat sein altes Abtipp-Rätsel abgeschaltet. Webseitenbetreiber, die automatisierte Zugriffe weiterhin mit Googles Hilfe abwehren wollen, müssen spätestens jetzt auf eine neue reCAPTCHA-Version umstellen.
Der Chrome-Browser durchsucht Windows-Computer nach Malware. Eine Sicherheitsexpertin kritisiert nun, dass vielen Nutzer dieser Vorgang nicht bewusst sei. Google hätte transparenter über das Säuberungstool informieren müssen.
Der Bluetooth-Kopfhörer Bowers & Wilkins PX sorgt mit Active Noise Cancelling für Ruhe und sieht schick aus. Klanglich muss er sich nicht hinter der Konkurrenz verstecken.