Mit neuen architektonischen und digitalen Ideen sollen Schulen und Universitäten in Amerika künftig seltener zu Zielen von schwerbewaffneten Angreifern werden.
Deutschlands südlichster Schrebergarten steht seit einiger Zeit in der Antarktis. In einem speziellen Gewächshaus sprießt dort frisches Gemüse. Die erste Ernte verlief vielversprechend.
Knapp neun Jahre nach der Übernahme verkauft Intel den Embedded-Spezialisten an den Investor TPG. Wind River will sich als unabhängiges Unternehmen auf die Bereiche Edge und Cloud konzentrieren.
Natürlich wird auch in Washington, D.C., heftig spioniert, unter anderem mit IMSI-Catchern. Doch die zuständige Abteilung des Ministeriums für Heimatschutz tut nichts dagegen. Es hat nicht einmal die notwendige Ausrüstung beschafft.
BlackBerry versteht keinen Spaß, wenn es um Verletzungen eigener Patente geht. Nach Qualcomm und Facebook ist nun Snap, die Betreiberfirma von Snapchat betroffen.
Facebook hat Zahlen betroffener Nutzer im Facebook-Datenskandal um Cambridge Analytica genannt. Rund 87 Millionen Nutzer könnten betroffen sein, in Deutschland bis zu 310.000. Die Zahlen hat Facebook errechnet.
Electronic Arts hat ein Herz für unabhängige Entwickler: Mit A Way Out vom schwedischen Studio Hazelight erscheint ein spannendes Gangster-Koop-Abenteuer im Stil der 70er Jahre.
Mit seinen neuen Datenschutz- und Nutzungsbedingungen will Facebook mehr Klarheit und Transparenz schaffen. Eine Reaktion auf den Cambridge-Analytica-Skandal sei das aber nicht, hieß es.