Heise news

So einfach macOS zu bedienen ist, so leicht kann man damit Anwender hereinlegen. Plötzlich funktionieren Maus und Tastatur nicht mehr, wie sie sollen, oder der gesamte Bildschirm ist schwarzweiß. Mac & i zeigt, wo man die teuflischen Einstellungen findet.

Source: https://www.heise.de/newsticker/meldung/April-Scherze-fuer-Mac-Besitzer-und-wie-sie-sich-schuetzen-3672953.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf

US-User dürfen auf Facebook bald auch für private Zwecke Geld sammeln. Vom Spendenaufkommen werden sieben Prozent Gebühren abgezogen.

Source: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nun-auch-auf-Facebook-Haste-mal-n-Dollar-3671858.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf

Die Ursprünge der Scherze zum 1. April liegen im Dunkeln, aber nach Amerika kamen sie aus Europa. Nicht nur dort werden sie aber nun auf die Spitze getrieben. Wir sammeln einige der besten Aprilscherze aus 2017.

Source: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Tanz-statt-Code-Ganzkoerper-Wearables-und-Emoji-Hupe-Scherze-zum-April-3672906.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf

Mit dem CSS Grid Layout Module hat das W3C endlich einen einfachen Standard zur Platzierung von Elementen auf einer Webseite geschaffen. Die aktuellen Browser Firefox 52, Chrome 57 und Safari 10.1 beherrschen Grids bereits.

Source: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Webseiten-Layout-mit-CSS-Grids-3672722.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf

Aktualisierungen bei iOS und Android, ein neues Spitzensmartphone, Umstellung von DVB-T auf DVB-T2, ein gefährlicher Gesetzentwurf: Die wichtigsten Meldungen im Rückblick.

Source: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wochenzusammenfassung-Replay-Heimarbeit-iOS-10-3-Galaxy-S8-3672549.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf

Pünktlich zur neuen Ausgabe der c't sprechen wir über digitale Vorbereitungen auf den eigenen Tod. Außerdem lassen wir uns von Samsungs neuem Galaxy S8 und S8+ begeistern und der Videobrille Spectacles irritieren.

Source: https://www.heise.de/newsticker/meldung/c-t-uplink-16-4-Digitales-Vermaechtnis-Samsung-Galaxy-S8-und-Snapchat-Spectacles-3672678.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf

Eine auf "EvilEye" getaufte Spyware sucht per übernommener Webcam nach Produkten des Computernutzers, um ihm gezielt personalisierte Werbung anzuzeigen und daran zu verdienen. Perfide Nachahmer treiben die neue Angriffsmethode noch weiter.

Source: https://www.heise.de/newsticker/meldung/EvilEye-Malware-kapert-Webcam-um-Werbung-zu-personalisieren-3664941.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf

Pages: «« « ... 78 79 80 81 82