Siemens will die Firma HaCon akquirieren, um sein Angebot an branchenspezifischer Software im Transportwesen zu erweitern. Die von Endanwender und Firmenkunden eingesetzte Software von HaCon ist häufig bei Zuggreisen involviert.
Weniger Computer, mehr Sicherheit: Im Kampf gegen Cyberangriffe auf
die Landtagswahl haben die Behörden in Nordrhein-Westfalen einen
entscheidenden Vorteil [--] allerdings dank altmodischer Methoden.
Die Terroranschläge in Europa haben Bürger und Politik aufgeschreckt.
Rechtfertigt die Sicherheitslage neue Gesetze und Instrumente? Der
baden-württembergische Datenschützer sieht die Entwicklung mit Sorge.
Diese Woche sprechen wir in unserem Podcast aus Nerdistan über ein c't-Tool, das jede Windows-Version richtig absichert. Außerdem diskutieren wir ein Dock für Samsungs neues Galaxy S8 und gucken in eine fiese Malware für Android.
Ein Mädchen im gelben Anorak trippelt durch eine Welt voller alptraumhafter Schauergestalten: Das Plattform-Horrorspiel Little Nightmares lehrt den Spieler das Fürchten.
Der Jungfernflug eines E-Flugzeugs, die Probefahrt in einem E-Opel, Ebbe bei den watchOS-Apps, verbotenes Tracking durch Uber: Die Meldungen der vergangenen Woche.
Mit dem Look erweitert Amazon seine Echo-Serie um ein Gerät mit Kamera, das Modetipps gibt. Dabei vergisst der Online-Händler, an der eigentlichen Baustelle zu arbeiten: Alexa.
Gibt es von Regierungen und anderen Organisationen gesteuerte Propaganda-Aktionen auf Facebook? Ein neuer Bericht des sozialen Netzwerks gesteht das jetzt erstmals ein.