Einen Tag nach dem ersten Abtauchen zwischen den Saturn und seine Ringe hat sich die NASA-Sonde Cassini zurückgemeldet. Eine Antenne in Kalifornien empfängt die heiß ersehnten Daten. Offenbar lief alles nach Plan, freut sich die NASA.
Bezahldienst Paypal übertrifft mit seinem Umsatz die Erwartungen und kann auch beim Gewinn und Nutzerzahlen deutlich zulegen. Die Aktie erklomm ein neues Rekordhoch.
Auch nach über 30 Jahren hat der Commodore Amiga eine riesige Fan-Gemeinde, die sich auf die Dokumentation "Die Amiga-Story" freuen dürfte. Seit 10 Uhr lässt sich die Dokumentation aus der ZDF-Mediathek abrufen.
Bei Samsung wechselten sich zuletzt schlechte und gute Nachrichten rasch ab. Nach dem Fiasko mit brennenden Smartphone-Akkus und der Anklage gegen die Führungsspitze wegen Korruption kann der Technologie-Riese nun satte Gewinne vermelden.
Ein ganzes Bündel an Themen zum Verbraucherschutz beraten die Fachminister aus Bund und Ländern bei ihrem Jahrestreffen in Dresden. Das Internet spielt dabei eine große Rolle – gefälschte Bewertungen in Online-Shops und auch Fake News.
Solange Messwerte etwa von Maschinen nicht personenbezogen seien, "brauchen wir kein gesetzliches Dateneigentum", erklärte BDI-Chef Dieter Kempf am Tag der immateriellen Güter. Der DIHK ist sich da noch unsicher.
Der neue Vorsitzende der Regulierungsbehörde FCC möchte der Netzneutralität die rechtliche Grundlage entziehen. Er baut auf freiwillige Selbstbeschränkungen der Telecom-Konzerne.