Der Elektroautohersteller Tesla hat zwar im ersten Quartal 2016 mehr Autos ausgeliefert als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, er hat aber seine eigene Prognose nicht erfüllt.
Wie schon seit einiger Zeit hat sich Microsoft auch auf der diesjährigen Ausgabe der Entwicklerkonferenz Build wieder überaus offen gegenüber freier Software gezeigt. Windows gehört aber noch lange nicht zum alten Eisen.
Das ca. 90-minütige Webinar richtet sich an fortgeschrittene Docker-Anwender, die ihre Container über mehrere Hosts im Cluster verteilen wollen. Anhand von Live-Demos werden die Docker Batteries „Network“, „Swarm“, „Volume“ und „Compose“ vorgestellt.
Wie schon seit einiger Zeit hat sich Microsoft auch auf der diesjährigen Ausgabe der Entwicklerkonferenz Build wieder überaus offen gegenüber freier Software gezeigt. Windows gehört aber noch lange nicht zum alten Eisen.
Die umstrittene Pkw-Maut hängt in der Warteschleife. Die EU sieht eine Benachteiligung von Ausländern, die Bundesregierung weist das zurück. Kommt die juristische Auseinandersetzung nun voran?
Bereits im Jahr 2013 sicherte sich die katholische Kirche die generische Top Level Domain .catholic. Nun soll eine Arbeitsgruppe daran mitwirken, dass sich Bistümer, Kirchengemeinden oder etwa Schulen deutlich als "katholisch" präsentieren können.
Die erste Witbox des spanischen Herstellers bq hinterließ einen zwiespältigen Eindruck. Die zweite Witbox hingegen erbt die Qualitäten der Vorgängerin, merzt aber viele von deren Schwächen aus, wie unser Test zeigt.
Nur wenige Wochen nach der Freigabe der Serious Engine als Open-Source-Projekt, hat Ryan Gordon die Software für Mac OS X und Linux portiert. Der Entwickler hatte bereits vor vielen Jahren mit der Serious-Sam-Serie gearbeitet.