Der Esslinger Automationsspezialist Festo zeigt auf der diesjährigen Industriemesse ein fliegendes Assistenzsystem mit Greifer sowie einen von Raupen inspirierten 3D-Produktionsroboter. Wir waren mit der Kamera dabei.
Die Medien in Russland sind nach Ansicht der US-Organisation Freedom House "nicht frei". Zwar gibt es laut Experten Nischen für die Pressefreiheit, aber auch diese werden kontrolliert.
Eine Zusammenarbeit mit den Konzernen sei nicht geplant, erklärte der Volkswagen-Chef. Einem Bericht zufolge hatten auch BMW und Daimler Apple abblitzen lassen.
Die fünfte technische Vorschau auf Windows Server 2016 enthält Neuerungen für die Minivariante Nano Server und für virtuelle Maschinen. Microsoft gibt außerdem PowerShell für Docker als Open Source frei.
Mit der Hover Camera will das chinesische Unternehmen ZeroZero eine fliegende 13-MP-Kamera anbieten, die Personen erkennen und diesen dann folgen kann. Sie orientiert sich nicht an GPS sondern an den gewonnenen Bilddaten.
Mit "Tomb Raider" ist nun ein weiterer großer Titel auch für Linux verfügbar. Der Port von Feral Interactive unterstützt erstmals auch offiziell AMD-Grafikkarten und das sogar mit dem in Mesa enthaltenen Radeonsi-Treiber.
Der Auslandsnachrichtendienst BND steht "vor der größten Umstrukturierung seiner Geschichte". Und er soll technisch wie personell aufgerüstet werden. Das passt ins Gesamtbild der IT- und Sicherheitsstrategie der Bundesregierung, analysiert Falk Steiner.