Das Asahi-Linux-Projekt entwickelt einen Fedora-Abkömmling als alltagstaugliche Linux-Distribution für Macs mit M-Chips. So installieren Sie Linux neben macOS.
Siemens soll in den USA rund 1400 Instanzen von VMware-Software ohne eine gültige Lizenz genutzt haben. Daher zieht die Broadcom-Tochter nun vor Gericht.
In Apotheken ist der Arzneimittelkauf vertraulich. Wer Medikamente im Internet kauft, muss der Verarbeitung seiner Daten zustimmen, entschied der BGH.
Betrüger in China geben sich viel Mühe bei ihren Fälschungen. Angebliche GeForce RTX 4090 sind fast nicht von ihren echten Vorbildern zu unterscheiden.
Der E-Scooter Trittbrett Sultan will mit einem starken Motor, hochwertiger Verarbeitung und Features wie Blinker und App-Anbindung überzeugen. Wie gut das gelingt, zeigt der Test.
Tiktok ist bekannt als Plattform für Kurzvideos. Künftig können Nutzer auch direkt in der App einkaufen.
Tiktok ist bekannt als Plattform für Kurzvideos. Künftig können Nutzer auch direkt in der App einkaufen.
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
IT-Sicherheitsforscher haben sich PV-Systeme angesehen und dabei 46 Schwachstellen aufgedeckt. Sie können Stromnetze gefährden.
Mit fünf statt zwei Zuständen könnten Qudits die Leistungsfähigkeit von Quantencomputern verbessern. Erste Simulationen geben Einblicke in die Teilchenphysik.