Eine Unterlassung im WLAN-Standard erlaubt Angriffe über die Energiesparfunktion. Das trifft alle Geräte, aber die Gefahr ist wohl gering.
Die Vorstellung von Apples erstem Mixed-Reality-Headset auf der Entwicklerkonferenz WWDC im Juni schien gesetzt. Jetzt gibt es Zweifel aus der Zulieferkette.
Für die R3 und R5 hat Canon neue Software veröffentlicht. Das kleinere Modell bekommt Hilfe bei Autofokus und Schwenks, das größere Pixel-Shift.
Der Tipp kam aus Russland: Dänemark hat eine Seerauchboje aus 70 Metern Tiefe geborgen. Sie könnte eine Rolle beim Anschlag auf Nord Stream gespielt haben.
Der Microsoft Defender ist nicht nur ein schnöder Virenscanner, sondern soll auch bei Klicks auf gefährliche Links warnen. Und dazu gehören … Zoom und Google?
Das React-Team überrascht beim Veröffentlichen der überarbeiten Dokumentation zur JavaScript-Bibliothek mit dem Aufruf "Go full-stack with a framework".
Der Softphone-Client 3CXDesktopApp wurde durch Angreifer kompromittiert und entfaltete verdächtige Aktivitäten. Die Spur führt nach Nordkorea.
Der Microsoft Defender ist nicht nur ein schnöder Virenscanner, sondern soll auch bei Klicks auf gefährliche Links warnen. Und dazu gehören … Zoom und Google?
Das React-Team überrascht beim Veröffentlichen der überarbeiten Dokumentation zur JavaScript-Bibliothek mit dem Aufruf "Go full-stack with a framework".
Harmlose Software wird nicht selten von Virenscannern als Sicherheitsrisiko wahrgenommen. Wir waren erst selbst betroffen und haben das Verhalten hinterfragt.