Mehr Offenheit für Digitales, mehr Flexibilität: Angestellte sehen laut einer Bitkom-Umfrage Verbesserungen in der Arbeitskultur nach Corona. Aber nicht nur.
Verständnis im grün-geführten Wirtschaftsministerium für die Position der FDP, dem ab 2035 EU-weit geplanten Ende für Neuwagen mit Verbrenner nicht zuzustimmen.
Als Dart in den Asteroiden Dimorphos einschlug, veränderte die Menschheit erstmals gezielt die Bahn eines Himmelskörpers. Nun gibt es auch ein Video der Folgen.
Ab dem 26. April zeigt die heise Academy, wie Sie Ihr Kubernetes-Netz absichern. In vier Webinaren lernen Sie alles zu Monitoring, Rechtemanagement und mehr.
Zusammengeklebte Druckteile können auseinander fallen, vor allem, wenn sie aus unterschiedlichem Material bestehen. Ultimaker stellt dafür eine Lösung vor.
GPT-3.5-turbo ist die neue ChatGPT-Basis. OpenAI macht die API sowie die Spracherkennung Whisper für Entwickler verfügbar.
Das Start-up Sono verkauft alles zur Fertigung des schon fast produktionsreif entwickelten Solar-E-Autos Sion Nötige, inklusive der Industrialisierungsrechte.
Apple liefert in iOS 16.4 einige Funktionen nach. Welche das sind, verrät nun die zweite Vorabversion – teilweise.
AMDs größter Kunde sorgte 2022 für einen 16-prozentigen Anteil am Jahresumsatz. Dabei dürfte es sich um Sony mit seinen PS5- und PS4-Konsolen handeln.
Die richtige Verwendung der Datenschutzfunktionen von auch beruflich genutzten iPhones ist oft nicht geläufig. Das Webinar verschafft Admins einen Überblick.