Wasserstoff sei nicht nur ein geeigneter Treibstoff für die Bundeswehr, er biete auch militärische Vorteile, meint eine Denkfabrik.
YouTube hat die Kanäle der russischen Sender RT und Sputnik für Nutzer in Europa blockiert. In einem Tweet begründete Google dies mit dem Krieg in der Ukraine.
Ukrainische Aktivisten stören Kurzwellensender des russischen Militärs. Allerdings riskieren sie dabei Kopf und Kragen.
Die Vulkan SC 1.0 API-Spezifikation soll funktionale Sicherheit bei GPU-Anwendungen in regulierten Bereichen wie Medizin oder Luftfahrt gewährleisten.
Ein gemeinsamer deutsch-französischer Standard für elektronische Rechnungen soll den länderübergreifenden Austausch zwischen Unternehmen erleichtern.
Perseverance und Ingenuity kommen auf dem Mars immer schneller voran. Der Rover muss nun auch nicht mehr warten, wenn auf der Erde Wochenende ist.
Version 5.1 der Hazelcast-Plattform erweitert die Echtzeitfunktionen. Darüber hinaus ruft das Unternehmen das Hazelcast Innovation Lab ins Leben.
Mit dem GPIO-Anschluss des Raspberry Pi und mit wenigen Zeilen Python können Sie Ultraschallsensoren einbinden, Signallaufzeiten messen oder Servos ansteuern.
BBC und Sky sprechen von einer "langfristigen Partnerschaft": Zusätzliche Dokus der britischen Sendeanstalt sollen bei Sky zu sehen sein.
Das US-Militär arbeitet an einem umfangreichen Satellitennetz, nicht nur für Einsätze in aller Welt. Nun wurden 126 Satelliten bestellt.