Der NASA-Generalinspekteur hat das SLS-Projekt und Boeing vor US-Abgeordneten mit deutlichen Worten kritisiert. Ändern dürfte sich aber trotzdem nichts.
Mit dem Roam SL hat Sonos eine neue Version seines Bluetooth- und WiFi-fähigen Lautsprechers angekündigt. Er ist fast baugleich, verzichtet aber auf Mikros.
IBM hat für diverse Produkte Updates veröffentlicht, die teils kritische Sicherheitslücken schließen. Administratoren sollten sie zeitnah installieren.
Google unterstützt die vom Angriffskrieg Russlands betroffenen Menschen in der Ukraine mit Geld und Sachleistungen und schränkt Desinformationsversuche ein.
Der Online-Workshop erklärt iOS-Entwicklern an zwei Tagen, wer die Angreifer sind, welche Angriffsvektoren bestehen und wie sich Apps absichern lassen.
Bereits etwa ein Viertel der COVID-19-Infektionen in Deutschland gehen auf das Konto des Omikron-Subtyps. BA.2 könnte die aktuelle Welle in die Länge ziehen.
Zwei Kleincomputer im Vergleich. Der Raspi aus England gegen den Herausforderer aus China. Was sie leisten und wofür man sie einsetzen kann.
4D-Programmierung macht aus flachen Holzbrettern wie von Zauberhand über Nacht fertige geschwungene Relaxliegen oder Stühle – durch kalkuliertes Trocknen.
"Mobilitätswende" ist ein heute gerne benutztes Wort. Es sieht ganz danach aus, als sei das nur ein neues Kleid für das alte "freie Fahrt für freie Bürger".
Mit den aktuellen iPhones und dem neuen iOS hat Apple die Kameras verbessert und viele neue Foto- und Videofunktionen eingeführt. Doch wie verwendet man sie?