Einen Tag lang weiterbilden zu Open-Source-Speicher auf Commodity-Hardware – damit startet die Online-Konferenz storage2day ihr Programm 2021.
Günstige NAS und kleine Server lassen sich mit Festplatten für Dutzende Terabyte RAID-Speicherplatz bestücken. Unsere Tipps vermeiden mögliche Probleme.
Aktuelle Ultrabook-Prozessoren von Intel, aber betagte Modelle von AMD: Microsoft könnte im Surface Laptop 4 auf Zen-2-CPUs setzen.
Am 12. April lernen Interessierte, wie Datenvisualisierung mit Python funktioniert. Wer gleich die komplette Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld.
Die Linux-Distribution Mageia, ein Enkel von Mandriva Linux (und Urenkel von Mandrake), liegt in neuer Version vor.
Bodenfeuchte-Sensoren sind wichtige Teile für automatische Bewässerungssysteme. Von LilyGo gibt es nun die Version 1.1 ihres ESP-32-Bodensensor.
Seit seiner Landung schickt der NASA-Rover Perseverance immer beeindruckendere Fotos. Nun hat er den ganzen Horizont abgelichtet und viele Details enthüllt.
Bei Amazon läuft im März "Der Prinz aus Zamunda 2". Disney+ zeigt die Serie "The Falcon and the Winter Soldier" und Netflix schickt "Deadpool 2" an den Start.
Bis 2025 will Volkswagen eine Art "autonomes Moia" auf die Räder stellen. Dafür wird der ID.Buzz mit Selbstfahrtechnik ausgestattet.
App-Store-Programme müssen Usern nun mitteilen, welche Daten sie sammeln – was aber nicht immer klappt. Apple hat dazu nun einige Klarstellungen veröffentlicht.