Das vergangene Jahr war auch für die Fotobranche schwierig. Die Zahlen fallen düster aus. Die Hoffnung auf einen versöhnlichen Abschluss erfüllte sich nicht.
Egal ob Smartwatch, Sportuhr oder Fitness-Tracker: Wearables können mehr als nur die Zeit anzeigen. TechStage zeigt die besten getesteten Geräte.
Einem Medienbericht zufolge gab Google zweistellige Millionensummen für einzelne Stadia-Ports aus. Die Nutzerzahlen blieben dennoch enttäuschend.
Im Mai geht Facebook News in Deutschland an den Start. Mehr als 100 Medienmarken sind dann in dem sozialen Netzwerk vertreten.
Das Spring Framework erweitert die Möglichkeiten zur Datenbankabfrage der Java Persistence API. Jede Zugriffsmethode hat ihre eigenen Stärken und Schwächen.
Bürger sollen Behördengänge bald über Online-Portale erledigen können. Doch das Projekt kommt nicht voran, Ämter liegen mit der Umsetzung weit zurück.
Googles neuer Codec Lyra arbeitet mit KI und benötigt lediglich 3 KBit/s. In Kombination mit dem AV1-Videocodec sollen Anrufe mit nur 56 KBit/s möglich sein.
Eine Kernel-Schwachstelle ermöglicht es, einen Jailbreak selbst auf neuester Apple-Hardware durchzuführen – bis hinauf zu iOS 14.3.
Die nigerianische Ökonomin Ngozi Okonjo-Iweala ist die neue Leitung der Welthandelsorganisation. Neben einer Reform der WTO plant sie ein neues Handelsabkommen.
Mysteriöse Zugriffsversuche von der IP-Adresse 185.232.52.55 verunsichern derzeit zahlreiche Fritzbox-Nutzer. Schützen Sie Ihren Router vor der Angriffswelle.