Lückenschlüsse, breite Radwege und bessere Oberflächen, moderne Raststätten, Fahrradabstellanlagen und eine Datenbank soll das nationale Radwegenetz bekommen.
Ask me Anything! Verbrenner, Hybrid oder Elektroauto – ab 17 Uhr können Sie unsere Redakteure im Livestream mit Ihren Fragen löchern.
Das Thema Digitalisierung der Schulen sei "über Jahre verschlafen" worden, kritisiert der VBE. In Nordrhein-Westfalen weist man auf die Umstände hin.
Upskill bietet Echtzeit-Schnittstellen über Datenbrillen und andere Mobilgeräte. Nun übernimmt Teamviewer das Unternehmen.
Die Bundesregierung geht davon aus, dass private Unternehmen ganz anders an die Herausforderungen der Raumfahrt herangehen und setzt darauf.
Volvo will bis 2030 den Verbrennungsmotor und Hybridantriebe aus dem Programm nehmen. Auch der Verkauf soll sich radikal ändern.
Die Bemühungen europäischer Unternehmen, die Erderhitzung durch weniger CO2-Emissionen zu verlangsamen, reichen nicht aus, ergibt eine Studie.
Zusammen mit einem Startup haben die Fantastischen Vier eine Kontaktnachverfolgungs-App entwickelt, die Öffnungsschritte besser absichern könnte.
Wenn Tech-Start-ups bei dem Mikroblogging-Dienst zum Trend werden, wirkt das erfolgversprechend. Aber hat das auch positive finanzielle Auswirkungen?
Ihr Bekannter hat Sie auf Bitcoin angesprochen und Sie wollen jetzt groß durchstarten? Wir fassen einige Fragen rund um Kryptowährungen zusammen.