Apps müssen Apples und Googles Bezahlschnittstelle nutzen und Provision zahlen. Ein Gesetzesentwurf im US-Bundesstaat Arizona soll das nun aufbrechen.
Der Vorstellungstermin für Intels nächsten Desktop-Prozessoren stehen fest: Die 11. Core-i-Generation erscheint in knapp einem Monat.
Im Verfahren wegen mutmaßlichen Missbrauchs seiner Marktmacht soll Google viele Informationen über sich und seine Arbeit herausgeben.
Rheinwerk und Heise veranstalten am 22. April gemeinsam eine Online-Konferenz zur Programmiersprache Kotlin als Vorgeschmack auf das große Event im Herbst.
Moderne Software soll gut zu handhaben sein, aber auch dem moralischen Wertekanon der Nutzer entsprechen. Hierfür dient Value Design als Leitlinie.
Das Bundesverfassungsgericht hat eine erste Beschwerde der Linksfraktion gegen das Ceta-Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada abgewiesen.
Reddit-CEO Steve Huffman möchte Sex und freizügige Inhalte nicht von seiner Plattform verbannen – anders als die meisten sozialen Netzwerke.
Lykke Aresin sorgte für die "Verfügung zur Geschlechtsumwandlung von Transsexualisten" in der DDR. Zudem setzte sie sich früh gegen die "Schwulenparagrafen" ein
Mac-Usern stehen mit Automator und AppleScript zwar mächtige Automatisierungstechniken zur Verfügung. Einmal erlernt, kommt man per Shell oft flotter zum Ziel.
KI-Textsysteme bieten inzwischen auch in Kultureinrichtungen ihre Dienste an. Ein Forschungsprojekt untersucht, wie solche Chatbots verbessert werden können.