Streaming, Tonies oder doch CDs? Wir zeigen, wie man Hörspiele schnell zu gelangweilten Kindern bringt.
Datenschützer wehren sich gegen die Floskel, Bürgerrechte müssten hinter der Infektionsbekämpfung zurückstehen.
Der chinesische Marktführer spricht von einer anhaltend starken Nachfrage nach Smartphones und Tablets – auch zu Zeiten von Corona.
Das BSI hat sein IT-Grundschutz-Kompendium in der Ausgabe 2020 veröffentlicht. Komplett neu sind zwei Bausteine, weitere 58 wurden kräftig überarbeitet.
Ein Bastelprojekt möchte Lego davon überzeugen, 3dfx‘ erste Voodoo-Grafikkarte Diamond Monster 3D aus Bauklötzchen herzustellen.
Die Corona-Krise hat dem Videokonferenzdienst erheblichen Nutzerzuwachs verschafft. Einer Analyse zufolge übermittelt die iPhone-App viele Daten an Facebook.
Auch der neue Termin ist angesichts der Corona-Pandemie nicht mehr haltbar: Die IT-Fachmesse für den Mittelstand wird ihr Debüt nun doch erst 2021 geben.
Der Bund plant eine Novellierung des Jugendschutzgesetzes. Den Landesmedienanstalten reicht eine Alterskennzeichnung für Spiele und Filme im Internet nicht.
Die staatliche Tracking-App soll Open Source werden – Singapur kontrolliert damit die Kontakte von Coronavirus-Infizierten.
Zwei viel befahrene Berliner Straßen haben für die Dauer der Corona-Krise vorübergehend erweiterte Radwege bekommen.