Im US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 riefen rund 44 Prozent der Stimmberechtigten "dubiose" Nachrichtenseiten auf. Faktenchecks werden kaum konsultiert.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Apple ist gewillt, eine US-Sammelklage wegen der heimlichen Drosselung von iPhones außergerichtlich beizulegen. Der Fall hat einen hohen Preis.
Gute Luftentfeuchter gibt es unter 150 Euro. Teuer wird es mit Aktivkohlefilter und Homekit-Anbindung. Für wen das sinnvoll ist, zeigt der TechStage-Ratgeber.
Die Recursive InterNetwork Architecture entwirft eine neue Struktur für die Netzprotokollarchitektur. Die aktuelle März-iX erklärt die technischen Unterschiede.
Eine neue Datenbank mit Informationen zu sogenannten Ausweichtechniken von Malware-Familien soll IT-Sicherheitsabteilungen in ihrer Arbeit unterstützen.
AMD hat sein Marktanteil bei eigenständigen Grafikkarten nach der Kryptoflaute wieder deutlich ausgebaut und erreicht das Niveau von 2017.
Umweltministerin Svenja Schulze will mit rund 70 Maßnahmen dafür sorgen, dass unter anderem Smartphones, Streaming und Online-Shopping grüner werden.
Glasfasern verteilen besonders schick bunte Lichter. Wie sie funktionieren und worauf man beim Einsatz achten muss, zeigen wir am Beispiel des Highlight-Skirts.
Das Coronavirus sorgt für Produktionsausfälle in China. Unterhaltungselektronik könnte wegen Geräteverknappung teurer werden, sagt die Industrievereinigung gfu.