Wie fundiert sind Limits für dreckige Luft in deutschen Städten? Ein Team von Wissenschaftlern arbeitet an einer grundlegenden Klärung.
Microservices können mehr Flexibilität und Skalierbarkeit bieten, aber auch mehr Komplexität mit sich bringen. Hier kommt das Service-Mesh ins Spiel.
Wir haben ein Problem mit dem Verkehr vor allem in den Städten. Alternativen zum Auto und zum massenhaften Individualverkehr müssen her.
Ein Macher hinter dem Google-Projekt AlphaGo hat eine Software entwickelt, die automatisiert zum Schachgroßmeister werden kann.
Vor einem Jahr hat sich BMW beim Carsharing von Sixt getrennt. Jetzt hat der Autovermieter sein eigenes Modell – und teilt Seitenhiebe gegen den Ex aus.
Ende März startet eine dreimonatige Online-Fortbildung für Lehrkräfte, die Coding und Making im Unterricht einsetzen wollen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Während in Deutschland der Streit über Amazons WLAN-Bestellknöpfe noch nicht durchgefochten ist, schafft der Online-Händler sie weltweit ab.
Während in Deutschland der Streit über Amazons WLAN-Bestellknöpfe noch nicht durchgefochten ist, schafft der Online-Händler sie weltweit ab.
Kaufverträge für Tesla-Autos sollen bald nur noch im Internet abgeschlossen werden können. Das soll Kosten sparen.