Im Werkzeugkasten eines Hackers findet man erstaunliche Geräte, die ihm fast überall Zutritt verschaffen. c’t hat diverse Hacking-Gadgets im Labor ausprobiert.
Mit Liebe zum Detail setzen bei den Bildern der Woche Fotografen ihre Motive in Szene, beim Modeshooting oder unterwegs in atemberaubenden Naturlandschaften.
Borderlands ist zurück! Ein erster Trailer zu Teil 3 verspricht neben der erwarteten Unmenge an Waffen auch übersinnliche Kräfte.
Der wohl älteste Darknet-Markt macht dicht – oder handelt es sich doch nur um einen Umzug? Einige Kunden wähnen dahinter die Strafverfolgungsbehörden.
In Hinblick auf Reparierbarkeit hat sich bei Apples kabellosen Ohrhörern nichts verbessert, beklagt iFixit. Das Ladecase scheine aber stabiler.
Mit dem P30 Pro zeigt Huawei ein ziemlich beeindruckendes Kamera-Smartphone für das aktuelle Jahr. Warum es dennoch kein perfektes Gerät ist, verrät der Test.
Die Abgeordneten stimmten für einen Richtlinienentwurf, der den grenzüberschreitenden Zugang zu den Inhalten der Sender im Netz vereinfachen soll.
Die NUC-Kits von Intel versprechen ordentlich Rechenleistung in einem kleinen Formfaktor. Techstage testet den Core i7-NUC – allein und mit einer eGPU.
Per Crowdfunding wirbt ein chinesisches Startup für ein Android-Tablet mit E-Paper-Display und Stiftangabe. Das Finanzierungsziel ist bereits erreicht.
VW will die Produktivität verbessern, Vernetzung ist das Zauberwort – dafür ist die Amazon-Cloud die Grundlage. Jetzt soll Siemens bei dem Bündnis einsteigen.