ASUS empfielt Nutzern die Aktualisierung des Live-Update-Utilities auf Version 3.6.8 und nimmt Stellung zum "ShadowHammer"-Angriff vom vergangenen Jahr.
Das Verteidigungsministerium muss Ausgleichszahlungen an Siemens und IBM leisten. Das OLG Köln ließ keine Revision gegen das Urteil zu.
Der Vivaldi-Browser unterstützt Nutzerprofile, mit denen sich etwa Arbeit und Freizeit besser trennen lassen. Neu sind zudem weitere Anpassungsmöglichkeiten.
Mit einiger Verzögerung hat Amazon für die Echo-Lautsprecher eine Skype-Funktion freigeschaltet. Geräte mit Kamera beherrschen sogar Video-Anrufe.
Erstnutzer des Magazindienstes klagten Dienstag über Crash-Probleme. Ein iOS-Experte hat zudem aufgezeigt, dass Inhalte offenbar ungesichert auf Servern stehen.
Eine Richterin der US-Handelsbehörde IT sieht ein Qualcomm-Patent durch Apple verletzt. Schlimmstenfalls droht nun ein Importstopp.
Das EU-Parlament hat für die Abschaffung der Zeitumstellung 2021 plädiert. Welche Zeit in Deutschland verbindlich wird, ist aber noch unklar.
Der zweitägige Workshop zur Parallelprogrammierung wird ergänzt um einen optionalen Tag zu Embedded Systems. Bis 31.3. gibt es 10% Frühbucherrabatt.
In den Vereinigten Staaten dürfen Ärzte einen Stoff verschreiben, der sonst als Rauschgift gilt – bei unheilbarer Depression.
Zwischen Watt und Watzmann: Die neue c't Fotografie Meisterklasse zeigt, wo und vor allem wie Fotografen zu beeindruckenden Naturaufnahmen kommen.