Seit knapp einem Jahr bietet Thüringen einen digitalen Kulturführer für den Freistaat an. Smartphone- und Tablet-Nutzer können mit der App auf Touren gehen.
In Frankreich haben sich Kriminelle kostenlos an Tankstellen bedient. Sie manipulierten die Zapfsäulen – weil deren Default-Passwort nicht geändert worden war.
Die Einführung von E-Autos kostet die Autobauer Milliarden. Daimler, BMW und VW steuern mit Sparprogrammen gegen – Daimler geht das Thema eher langsam an.
Die Stimmung in der Branche ist verhalten positiv. Eine Umfrage zeigt: Der Fachkräftemangel und unsichere Aussichten bereiten deutschen Unternehmen Sorgen.
Heute wird es für eine Stunde dunkel – zumindest an einigen Gebäuden. Für die "Earth Hour" wird als Zeichen für den Klimaschutz das Licht ausgeschaltet.
Es hätte der erste Einsatz ausschließlich mit Astronautinnen überhaupt werden sollen. Aber das Vorhaben platzte – weil eine Astronautin zu stark gewachsen war.
Social-Media-Konzerne sollen Gewaltdarstellungen auf ihren Plattformen unterbinden. In Australien drohen sonst Geldbußen und Haftstrafen für Führungskräfte.
Wie schwer kann es für Apple sein, eine Ladematte zu bauen, die Akkus von drei Geräten gleichzeitig lädt? Komplexität der Aufgabe lässt den Konzern aufgeben.
Batman feiert seinen 80. Geburtstag. Der Fledermaus-Held ist längst zu einer Comic-Legende geworden. Das Motto der Geburtstagsfeiern: "Long Live the Bat".
In c't uplink prüfen wir, was schneller Arbeitsspeicher bringt, wir haben das Samsung Galaxy S10 getestet - und Handystrahlung im Zeitalter von 5G untersucht.