Laut einem Medienbericht soll das Bundesverwaltungsamt nach einem Hack das Fluggastdatensystem abgeschaltet haben, das Bundesinnenministerium dementiert jedoch. Beim Auswärtigen Amt sollen Dokumente zum Brexit entwendet worden sein.
Ab dem 15. März gibt es bei Aldi Süd wieder ein Marken-Smartphone zum Schnäppchenpreis: Das Lenovo Moto E4 (Motorola E4) für 80 Euro. Ist der Preis gut und sollte man das nicht mehr ganz frische Smartphone kaufen?
Die künftige Staatsministerin für Digitales will auf die Expertise von Jugendlichen setzen und denkt über einen Teenager-Thinktank nach. Soziale Medien wie Facebook hätten bei der jungen Generation inzwischen ausgespielt, findet Bär.
Warum gehen so viele Uhren falsch? Wer hat den Bundestag gehackt? Was taugen Samsungs Smartphone-Topmodelle? Nicht jede Frage dieser Woche ließ sich eindeutig beantworten.
Heute in c't uplink: Tipps für den Gebrauchtkauf von Smartphones, Tablets & Co. Außerdem zeigen wir Euch, wie Ihr drohende SSD- und HDD-Ausfälle frühzeitig erkennt und welcher Roboter am besten staubsaugt.
Laut Untersuchung von RedMonk ist die keine vier Jahre alte Apple-Sprache auf GitHub und Stack Overflow nun in der Top Ten – und hat ihren Vorgänger erreicht.
Das Sony Xperia XA2 Ultra ist ein Großbild-Smartphone: Auf seinem 6-Zoll-Bildschirm zeigt es Inhalte an. Selfies schießt es mit einer Dual-Kamera. Was das Gerät zu einem Preis von 449 Euro sonst noch drauf hat, verrät der Test von TechStage.
In Deutschland einmalig: ein Carsharing-Anbieter, der nur Brennstoffzellenautos in seiner Flotte hat. Anscheinend ließ sich das Modell nicht wirtschaftlich betreiben.
Dank Deep Packet Inspection kann die Türk Telekom gezielt Downloadanfragen manipulieren und Internetnutzern Malware unterschieben. In Ägypten wird die Technik dagegen genutzt, damit Internetsurfer heimlich Kryptogeld minen.