Nun sind Galaxy S8 und S8+ offiziell vorgestellt, unser erster Eindruck: So konsequent hat Samsung das Konzept "Großes Display, kompaktes Gehäuse" noch nie umgesetzt. Assistent Bixby bekommt eine eigene Taste, ist aber hierzulande zum Start nicht nutzbar.
Über Twitch können Nutzer in Kürze auch Spiele kaufen. Davon profitieren nicht nur Twitch selbst und die Publisher, sondern auch die Streamer. Zu Beginn sollen zirka 50 Titel erhältlich sein.
Das IoT-Botnetz Mirai beherrscht neuerdings auch DDoS-Angriffe auf dem Application Layer. Diese sind schwer zu entdecken und damit auch relativ schwer abzuwehren.
Apple hat eine App, die über Drohnenangriffe informiert, plötzlich in den App Store gelassen – wenige Stunden später wieder verbannt. Sie enthalte "überaus anstößige oder geschmacklose Inhalte", argumentierte der Konzern in der Vergangenheit.
Eine neue Schadcode-Variante integriert sich in den Browser und tauscht Suchergebnisse aus. Dadurch kann der Anwender auf Affiliate-Seiten umgelenkt werden. Außerdem ist es möglich, ihm falsche Support-Telefonnummern unterzuschieben.
Als erster großer PC-Hersteller verkauft Medion Komplett-PCs mit AMDs neuen Ryzen-Achtkernprozessoren. Je nach Variante kosten sie zwischen 1200 und 2500 Euro.
Vor gefälschten E-Mails mit vermeintlichen Telekom-Rechnungen warnt aktuell die Polizei Niedersachsen. Angehängte Dokumente mit einem Makro oder enthaltene Links installieren nach Anklicken Schadsoftware auf dem Empfänger-Rechner.
Microsoft ist guter Dinge, dass das Creators Update für Windows 10 nun soweit stabil läuft, dass man es an Produktivsysteme verteilen kann – und kündigt es offiziell für den 11. April an.
VMware hat Sicherheitslücken in VMware Workstation, Fusion und ESXi geschlossen, mit deren Hilfe Sicherheitsforscher beim Pwn2Own-Wettbewerb aus virtuellen Maschinen ausgebrochen und das Host-System gekapert hatten.