Grund für die Maßnahme ist, dass die Dialoge nicht nur nervig sein können, sondern häufig für Scamming missbraucht werden. Entwickler sollen stattdessen die Notification API und HTML-Dialoge verwenden.
Ich bin ein Kamel oder ein Sandkorn, eine Palme oder ein Kontinent, ein Halm oder der Mond. Das Videospiel Everything präsentiert sich als Mischung aus Spaziergang-Adventure und God-Game, will aber vor allem ein Kunstwerk sein.
Die Südkoreaner haben ihre beiden High-End-Smartphones vorgestellt, die 2017 gegen Apples nächste Smartphone-Generation zu Felde ziehen sollen. Erster Eindruck: Das Konzept "Großes Display, kompaktes Gehäuse" wurde noch nie so konsequent umgesetzt.
Die Anteilseigner haben zugestimmt - jetzt kann sich Toshiba an den Verkauf seines Speichergeschäfts machen. Interessenten soll es gleich mehrere geben.
Eigentlich war Daimlers Ziel, bis 2025 zehn reine Elektromodelle im Angebot zu haben. Vorstandsvorsitzender Dieter Zetsche zieht die Offensive vor, sieht aber auch Unwägbarkeiten, die ihn am Diesel festhalten lassen.
Sollten und können sich wohlhabende, moderne Gesellschaften garantierte staatliche Leistungen für jeden Bürger unabhängig von Bedürftigkeit leisten? Der Hamburger Ökonom Thomas Straubhaar argumentiert entschlossen dafür.
Datenschützer befürchten, dass der Privacy Shield unter Trump von den USA gekündigt werden könnte. Ein Ausschuss des EU-Parlaments fordert nun von der EU-Kommission, das Datenschutzniveau des Abkommens zu überprüfen.
Ab sofort können Sie sich für die Neuauflage der erfolgreichen XPC zur Cross-Plattform-Entwicklung registrieren, die dieses Jahr Themen wie Offline first, Angular, .NET Standard und Virtual Reality mit Unity beleuchtet.