Allein über Cache-Zugriffe kann man bei bestimmten CPU-Architekturen von Intel die Krypto-Schlüssel erraten, die gerade verwendet werden – zum Beispiel von einem OpenSSL-Prozess.
2,5 Millionen VW sind bundesweit mit Manipulationssoftware unterwegs. Zurücknehmen muss der Hersteller sie wohl nicht, wie ein erstes Gericht entschied. Abschließende Klarheit gibt es aber noch nicht.
Knapp ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben kämpft Nepal immer noch mit den Folgen. Vor allem das Wegbleiben der Touristen ist ein Problem. Deshalb sollen Besucher nun auch mit kostenlosen SIM-Karten gelockt werden.
Die in Deutschland ansässige "Plattform Industrie 4.0" und das "Industrial Internet Consortium" arbeiten jetzt zusammen. Ziele sind gemeinsame Referenzarchitekturen und Testumgebungen.
Auf der IFA 2015 angekündigt, ist das Top-Smartphone Gigaset ME pro trotzdem erst seit Kurzem verfügbar. TechStage hat sich angeschaut, was das das Smartphone ohne Telefonlautsprecher taugt.
Im Rahmen von SETI-Programmen (Search for Extraterrestrial Intelligence) suchen Wissenschaftler nach Signalen außerirdischer Zivilisationen. Zwei Forscher haben nun einen Vorschlag gemacht, wie diese Suche viel gezielter ablaufen könnte.