Spieluhren sind Spielzeug, findet die schwedische Band Wintergatan und baut eine Murmelmaschine für Erwachsene: Deren Kurbelantrieb erfordert ordentlich Ausdauer, sie bringt aber wunderbare Klänge zu Gehör.
Mit einer dauerhaften Markierung auf dem Lockscreen signalisiert die jüngste Beta von iOS 9.3, wenn ein iPhone oder iPad "betreut wird" – also unter Kontrolle eines Dritten ist, wie beispielsweise oft bei Firmengeräten der Fall.
Kann die dezentrale Datenbanktechnik Blockchain, auf der unter anderem Bitcoin basiert, die alten Versprechen des Internets erfüllen? Bei einem Workshop im EU-Parlament waren Experten dieser Ansicht.
Dank neuer Funktionen soll Gmail Unternehmen vor dem Verlust wichtiger Informationen schützen. In bester Cloud-Manier durchsucht der Dienst verschickte E-Mails, selbst in kopierten Dokumenten kann das System unerwünschte Daten erkennen.
Acht Tage lang hat die Opposition in Südkorea die Abstimmung über ein neues Anti-Terror-Gesetz mit einem Redemarathon verhindert. Nun wurde die Aktion beendet, um den Parlamentsbetrieb nicht weiter zu stören.
CeBIT-Zeit ist auch Hannover-Zeit. Zwar wird das Geschehen auf dem Messegelände die meiste Zeit der Besucher in Anspruch nehmen, aber vielleicht bleibt ja noch ein wenig Muße für den Besuch der niedersächsischen Landeshauptstadt übrig.
Online-Ganoven verschicken im Namen des BKA Mails mit dem Betreff "Offizielle Warnung vor Computervirus Locky". Das angehängte Removal-Tool macht genau das Gegenteil davon, was es verspricht.