Schon kurz nach der Schließung der Webseite des AnyDVD-Herstellers SlySoft hatte es sich in den Produktforen angedeutet, nun ist es Gewissheit: Die Entwickler haben eine neue AnyDVD-Version veröffentlicht und wollen von Belize aus weitermachen.
Der Anteil an gestreamter Musik nimmt zu und verhilft dem deutschen Musikmarkt zu einem deutlich höheren Umsatzplus als erwartet. Allerdings wird das Geschäft immer noch vor allem von CDs getragen.
Die Präsidentschaftsvorwahlen regen einige US-Amerikaner dazu an, über eine Auswanderung nach Kanada nachzudenken – das legt zumindest Google Trends nahe. Donald Trump hätte damit etwas zu tun.
Das Pentagon hat nicht nur das Bug-Bounty-Programm "Hack the Pentagon" gestartet, es hat sich auch Eric Schmidt, Chef der Google-Holding Alphabet, für sein "Defense Innovation Advisory Board" ins Boot geholt.
Die Kanadier tun sich zunehmend schwer im Hardware-Geschäft. Neben dem traditionellen Partner-Geschäft will BlackBerry nun auch direkt an Unternehmenskunden verkaufen.
Sinkende Preise für Akkus und der niedrige Ölpreis werden laut eines aktuellen Berichts von BNEF für steigende Marktanteile von E-Autos gegenüber Benzinern und Dieselfahrzeugen sorgen.
Das Bundeskartellamt leitet Ermittlungen gegen Facebook ein. Der US-Konzern nutze seine Vormachtstellung aus. Darauf hätte man auch schon vor acht Jahren kommen können, meint Holger Bleich.