Bisher prägten Linienbusse mit Dieselmotoren, Minibus-Taxis und zweisitzige Motorräder das Straßenbild der Hauptstadt Ugandas. Der Kayoola soll das künftig ändern.
Bereits im Januar hat Google-Mitarbeiter Sam Saccone eine Schwachstelle im Paketmanager NPM entdeckt, die eine Verbreitung von Schadcode ermöglicht. Kurz darauf informierte er das NPM-Team, das jetzt eine Stellungsnahme veröffentlichte.
Entwickler sollen mit der aktuellen Variante der Versionsverwaltung unter anderem mehrere Submodule parallel abrufen und das Raten von Identitäten unterbinden können.
Die Wirtschaft ist unzufrieden mit dem Arbeitszeitgesetz – sie hält es für zu starr. Bei Ministerin Nahles will sie mit Forderungen nach mehr Flexibilität durchdringen. Der DGB hat andere Vorstellungen.
Durch Zensur und Strafverfolgung der User schränken die russischen Behörden die Netzfreiheit immer weiter ein. Die Nutzer sehen das aber nicht als Problem, beklagen Aktivisten. Die üben inzwischen auch Kritik an Edward Snowden, der in Russland lebt.
Nachdem über Ostern bereits ein neues iOS 9.3 für das iPad 2 verteilt worden war, können nun auch Nutzer von iPhone 5s und älter (wieder) aktualisieren. Behoben wird ein Aktivierungsfehler.
Das Feld der Interessenten soll verkleinert werden. Deshalb bittet Yahoo um konkrete Angebote bis zum 11. April. Die Interessenten sollen erklären, welche Teile von Yahoo sie kaufen und wie sie diese finanzieren wollen.