Sennheisers HD 505 richtet sich an Nutzer, die eine luftig neutrale, detailreiche Wiedergabe ohne Firlefanz wünschen. Kann er den Klassiker HD 600 ablösen?
Die FAA will ihr Kommunikationssystem verbessern und testet dafür SpaceX' Satelliteninternet Starlink. Kritiker sehen Interessenskonflikte.
Mit KI Gutes tun und Preise gewinnen: Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Machine-Learning-Projekten beim Bundeswettbewerb KI anmelden.
Der Release Candidate präsentiert neue Features, darunter überarbeitete Monitoring Dashboards und benutzerdefinierte Eigenschaften bei der Repo-Erstellung.
In fünf Terminen lernen Admins und IT-Security-Verantwortliche ab dem 28. April, ihre eigenen Systeme zu hacken, um sich vor Angreifern effektiv zu schützen.
Nachdem Linus Torvalds das Veto von Christoph Hellwig zu Rust-Code im DMA-Mapping-Bereich überstimmt hat, gibt Letzterer nun zwei von sechs Betreuerposten auf.
Die Dateispeicher in MS Teams scheinen eine Cloud-Blackbox zu sein. Wir erklären Speicherorte, Suchfunktionen und die Synchronisation mit dem lokalen Rechner.
Mit dem Apple Developer Enterprise Program ist es Firmen möglich, intern Apps zu entwickeln und zu verteilen. In Russland geht das seit kurzem nicht mehr.
Fachkräfte aus dem Ausland können es aufgrund sprachlicher Barrieren schwer haben, speziell bei Versicherungsfragen. Der KI-Avatar der TK soll Abhilfe schaffen.
Immer mehr Länder befürchten den negativen Einfluss von Smartphones und Internet auf Kinder. Dänemark plant dazu jetzt einen Gesetzesvorstoß.