Apple ist angeblich in den Vorbereitungen für die Zulieferkette eines faltbaren iPhones. Die Displayfalte beim Zusammenklappen soll als Hürde ausgebügelt sein.
Lange war es ruhig um Fotoprodukte von Zeiss, jetzt meldet sich der Traditionshersteller mit zwei neuen Objektiven zurück.
Eintausend Künstler im Vereinigten Königreich haben ein gemeinsames Album ohne Musik veröffentlicht, um gegen die Nutzung ihrer Werke durch KI zu protestieren.
Das Update der Open-Source-Version von Plane weitet die Funktionalität um Arbeitspakete aus. Auch die Benutzeroberfläche erhält einen neuen Anstrich.
Telefonnummern in Film, Funk und Fernsehen sind aus Gründen zumeist fiktiv: Ein deutscher Song sorgte dennoch für Verdruss bei Telefonbesitzern. Ein Rückblick.
Die verantwortliche Behörde für den US Chips Act und KI-Regulierungen soll drastisch verkleinert werden. Indirekt stehen damit Förderungen vor dem Aus.
Die Umstellung auf Glasfaser kommt zügig voran. Viele Kunden befürchten aber, dass es für sie teurer wird. Wir betrachten die möglichen Preisentwicklungen.
EngineAI hat es geschafft, seinem humanoiden Roboter PM01 einen Vorwärtssalto beizubringen. Das ist bisher noch keinem anderen humanoiden Roboter geglückt.
Der siebte Flug des Starship endete mit einer Explosion. Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat den Grund bekanntgegeben.
Steve Jobs hätte in diesen Tagen seinen 70. Geburtstag gefeiert. Apples früherer Chefdesigner Jony Ive, der ein enger Freund von Jobs war, erinnert sich.