Elegoo hat es übertrieben und bietet seinen High-End-SLA-Drucker für einen unverschämt günstigen Preis an. Der Großraum-Drucker mit 12k-Auflösung kostet gerade einmal 478 Euro.
Ohne WLAN, aber mit viel Rechenleistung und RAM: Der Brume 2 von GL.iNet soll WireGuard- und OpenVPN-Clients flott ins Heimnetz geleiten. Wir haben es getestet.
Ein Test-Zertifkat in RustDesk für Windows führte zu Diskussionen. Ein Update entfernt es, mitsamt einiger Funktionen.
Die Änderungen der Chrome-Browsers betreffen die gesamte Onlinewerbeindustrie, Websitebetreiber, die Entwickler von Werbeblockern und nicht zuletzt die Nutzer.
Bislang ist in Teilen der Deutschen Bank eine Quote von 60 Prozent Zeit im Homeoffice die Regel. Das soll weniger werden. Der interne Protest ist immens.
Die Appliances aus der neuen Quantum-Force-Reihe markieren das obere Ende im Portfolio. Die durchsatzstarke Hardware ist mit allerlei KI-Diensten angereichert.
Besonders leicht und mit Touch-Kontrolle: Oppos Air Glass 3 soll sich komfortabel tragen lassen wie eine normale Brille. Der Weg zum Release ist aber weit.
VW-Betriebsratschefin wünscht sich statt Ende der E-Auto-Prämie und Diskussionen über Technologieoffenheit Unterstützung und ein elektrisches Einstiegsmodell.
Der zweisekündige Wilhelmsschrei war zunächst nur ein Laut einer Filmtonsammlung, entwickelte sich später zum Kult. Star Wars hat einen großen Anteil daran.
Die neuen Minor Releases von JupyterLab und Jupyter Notebook erweitern die Features um KI-Codevervollständigung, Mermaid-Anbindung und mehr.