Das Start-Up Dryad baut Sensoren, die Waldbrände anhand von Gas erkennen können. Die dafür aufgebaute Infrastruktur könnte aber auch Holzdiebe abschrecken.
Minimale Schärfentiefe, kleinste Bewegungen und ungünstige Naheinstellgrenzen sind besondere Herausforderungen in der Makrofotografie.
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Die US-amerikanische Burgerkette Wendy's will die KI in ihrem Geschäft mit Fritten und Fettgebratenem einsetzen. Werden auch die Preise künftig dynamisch?
Das US-Unternehmen Orbic zeigt auf dem MWC ein E-Bike mit 5G-Modem, das Hindernisse erkennt. Fahrten kann es filmen und live ins Internet streamen.
Microsoft wollte für Windows 11 22H2 eigentlich das letzte Mal nicht-sicherheitsrelevante Updates verteilen. Jetzt gibt es eine Gnadenfrist.
Der französische Konzern Teleperformance betreibt Call-Center. Ein Blogeintrag des Zahlungsdienstleisters Klarna weckte an der Börse nun Zweifel am Geschäft.
Opel nimmt in das Corsa-Sortiment zwei potenziell sparsame Hybridantriebe auf. Doch das Angebot ist auf eine denkbar kleine Zielgruppe zugeschnitten.
Während Unternehmen USB-Sticks wegen wachsendem Sicherheitsbewusstsein kaum noch zu Werbezwecken verteilen, erhalten Bremer Sparkassen-Kunden darüber neue AGB.
Kriminelle geben an, Epic Games attackiert zu haben. Dabei wollen sie fast 190 Gigabyte Daten kopiert haben. Mittlerweile mehren sich Zweifel an der Attacke.