Die Internationale Atomenergieagentur sorgt sich um den niedrigen Personalstand im russisch besetzten größten AKW Europas.
Habitate für Astronauten auf Mond und Mars müssen gewartet und repariert werden. Das können SmartHabs mit Robotern auch selbst übernehmen.
Deutsche Autofahrer haben nach einem Besuch in London Zahlungsaufforderungen bekommen. Doch das Inkasso-Unternehmen dürfte eigentlich keine Daten haben.
Perplexity fordert ChatGPT und Google heraus: Der Mix aus KI-Chatbot und Suchmaschine beantwortet komplexe Fragen, durchstöbert das Web und hilft beim Studium.
Fast sieben Jahre nach dem wohl schädlichsten Leak der CIA-Geschichte, wurde der Verantwortliche jetzt zu 40 Jahren Haft verurteilt. Es ging nicht nur darum.
Der Rechtsanspruch auf Reparatur bei sogenannter weißer Ware und typischen Alltagsprodukten wie Smartphones werde eingeführt, erklärte der Verhandlungsführer.
Forscher trainierten ein KI-Modell ausschließlich mit den Erfahrungen eines Kleinkindes. Es soll helfen, den frühkindlichen Spracherwerb besser zu verstehen.
Metas KI-Chips im Einsatz + Apple verliert in China + Amazon übertrifft Prognose + Snap-Drohne zündet + Cyberangriff auf Berliner Klinik + 3D-Kästen in Blender
Ein Moment in der Natur kann entschleunigen, den Kopf frei machen oder erden. Verschiedene Websites bieten die Möglichkeit eines Naturbesuchs per Mausklick.
Der Umsatz des Shopping-Konzerns legt in allen Bereichen zu, die Gewinne steigen noch stärker. Die übertroffenen Erwartungen und gute Prognose erfreuen Anleger.