Ein Bild braucht nicht viele Elemente, um etwas Interessantes zu zeigen. Oft reicht es, auf wenig zu setzen.
Durch Fakes der Sängerin Taylor Swift erhitzt sich die Debatte um KI und OM System hat sein Flaggschiff moderat, aber praxisnah aktualisiert.
Die Preise für Mini-Solaranlagen sind im Sturzflug. Wir zeigen die günstigsten Angebote für 800-Watt-Balkonkraftwerke mit einer Solarleistung von bis zu 2000 Watt.
In seltener Einigkeit kritisiert die TK-Industrie den Stand der EU-Verhandlungen über den Gigabit Infrastructure Act. Der Breitbandausbau werde stark behindert.
Metas Quest 3 lässt Wohnung, Spiele und virtuelle Bildschirme verschmelzen. Wir untersuchen die spannendsten Apps und die Faszination hinter Mixed Reality.
Sieben Jahre hat Apple an der Vision Pro gearbeitet. Kleiner oder leichter ließ sich das Headset laut Apples Industriedesignchef nicht hinbekommen.
Das Bündnis Right to Repair beklagt, dass das von den EU-Gremien vereinbarte Recht auf Reparatur fast nur für weiße Ware gilt und Anreize für Ersatz groß sind.
Die Vertreter der EU-Staaten haben den Entwurf für den AI Act abgesegnet. Das Plazet des Rats ist nur noch Formsache, auch das Parlament dürfte zustimmen.
Weil sich die Luftqualität verbessert hat, müssen viele Tempo-30-Abschnitte auf 34 Berliner Hauptstraßen aus rechtlichen Gründen wieder aufgehoben werden.
Nvidia verdient sich mit Server-GPUs dusselig. AMD und Intel sind meilenweit abgehängt, auch im Jahr 2024.