Microsoft arbeitet an der Lösung eines Problems, dass die Installation der Februar-Sicherheitsupdates in Windows 11 verhindert.
SLIM hat die lange Mondnacht überstanden und eine Kontaktaufnahme von der Erde beantwortet. Noch ist der Lander aber zu heiß, um die Arbeit wieder aufzunehmen.
Ein KI-Agent auf Basis von GPT-4 war in der Lage, 11 von 15 untersuchten Sicherheitslücken auf Websites selbstständig zu finden und auszunutzen.
Im Roten Meer liegen zahlreiche Unterseekabel, die auch Europa mit Asien verbinden. Nun wurde mindestens eins beschädigt. Die Reparatur birgt Risiken.
Im Zuge des Digital Markets Act (DMA) eröffnen sich für App-Entwickler in der EU neue Distributionskanäle. Damit sind jedoch Risiken verbunden.
Der Hype ums autonome Fahren ist vorbei. Eine Bestandsaufnahme zwischen den Scherbenhäufen einstiger Träume und künftiger kommerzieller Anwendungen der Technik
Fortpflanzungskliniken sind geschockt: Sie müssen in dem US-Bundesstaat den Umgang mit gewonnenen Embryonen überdenken, da diese als Kinder eingestuft wurden.
Die Philosophie der kleinen Schritte führt in Japan zu geschmeidig laufenden Prozessen – Kaizen ist das Zauberwort. Damit ist sogar die Bahn pünktlich.
Microsoft investiert in Mistral + Mond-Lander funkt Bilder + KI als Programmierer-Ersatz + LinkedIn nutzt sensible Daten + New Outlook statt Mail und Kalender
Texas will Sozialen Netzen verbieten, Postings zu löschen, zu kennzeichnen, oder nicht zu belohnen. Auch Florida hat Verbote erlassen. SCOTUS ist skeptisch.