Nach zwei schrecklichen Staffeln scheint sich "Star Trek: Picard" zum Ende hin tatsächlich darauf zu besinnen, was eine gute Trek-Serie ausmacht.
Die Polizei in Spanien hat zahlreiche Mitglieder einer Cybercrime-Bande in mehreren Städten festgenommen. Sie hatten es vor allem auf Bankkunden abgesehen.
Xiaomis neue In-Ears kommen mit Technik zum Headtracking, über die die Audiowiedergabe angepasst werden kann. Auch eine Smartwatch wurde angekündigt.
Xiaomi stattet das Topmodell 13 Pro mit Typ-1-Zoll-Sensor aus und verspricht fünf Jahre Updates für beide Modelle.
Auf dem MWC 2023 in Barcelona verschafft sich Nokia ein neues Image, das klarmachen soll: Hier geht es im Business und Netzwerke, nicht um Consumer.
Unlimitiertes Datenvolumen gibt es in Deutschland ab 20 Euro. TechStage zeigt die günstigsten Mobilfunkverträge mit unbegrenzten Daten.
Das sehnlich erwartete "Taxi" für eine russisch-amerikanische Besatzung ist da. Und bereits am Montag soll die nächste internationale Crew zur ISS starten.
Meta will die VR-Firma Within übernehmen, die Handelsbehörde FTC war dagegen – und verlor schon vor Gericht. Nun zieht sie ihren Einspruch auch formell zurück.
Bislang gibt es verschiedene Tools für Testautomatisierung. JetBrains Aqua-IDE will alles unter einen Hut bringen.
KI-Generatoren und ihre Erzeugnisse erschüttern die heile Welt des Urheberrechts, meint IT-Anwalt Joerg Heidrich. Für Heise analysiert er die USCO-Entscheidung.